Beschreibung
Brilliante Oberflächen im attraktiven Metallic-Look erhalten Sie mit MoTip Metallic Lackspray. Kann auf Oberflächen aller Art angewendet werden, z.B. Metall, Holz, Stein, Glas, Keramik, Papier, Karton und verschiedenen Kunsstoffen. Für die Lackierung von Objekten im Innen- und Außenbereich geeignet.
Erhältlich in 8 gängigen Metallic-Farbtönen. Für zusätzlichen Schutz und optimalen Metalliceffekt mit MoTip Klarlack überlackieren.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Nitrokombi-Qualität
Sehr gute Deckkraft
Dauerhafter Glanz
Ausgezeichnete Haftung
Schnelltrocknend
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Bedingt benzinfest
Nach Überzug mit Klarlack wetterbeständig
Sehr gute Farbbeständigkeit (lichtecht, vergilbungsfrei)
Kratz-, stoß- und schlagfest
Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
Polierfähig nach Überlackierung mit MoTip Klarlack
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Nitro-Kombi
Farbe: farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530
glänzend: 40-45 GE
Ergiebigkeit:
Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen
400 ml für ca. 1,3 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach 10 Minuten
Grifffest: nach 30 Minuten
Mit Klarlack überlackierbar nach ca. 30 Minuten
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
Haltbarkeit/Lagerung:
10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:
Aerosoldosen mit 400 ml maximalem Nennvolumen
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Untergrundvorbehandlung:
Untergrund von Schmutz und Fett reinigen, danach entrosten.
Eventuell vorhandenen Porenrost mit presto Entroster behandeln.
Unebene Oberflächen spachteln und schleifen. Falls nicht gespachtelt werden muß, MoTip Grundierung weiß aufsprühen.
Nach der Trocknung der Grundierung das zu lackierende Objekt mit 600er Körnung Schleifpapier anschleifen.
Lackieren:
Die Dose vor Gebrauch 2 Minuten gut schütteln.
Der Sprühabstand beträgt ca. 25-30 cm.
Anschließend auf die trockene Ausbesserungsfläche den Metallic-Lack in mehreren dünnen Schichten in einem Zeitabstand von 3-5 Minuten sprühen.
Während des Lackiervorgangs die Dose ab und zu gut schütteln, damit sich die Pigmente gleichmäßig verteilen.
Die lackierte Oberfläche unbedingt nach mind. 30 Minuten Trocknung mit Klarlack versiegeln. Sonst werden die Aluminiumteilchen des Metallic-Lackes durch Umwelt- und Witterungseinflüsse angegriffen.
Anmerkungen
Diese anwendungstechnischen Informationen erfolgen nach bestem Wissen. Sie gelten jedoch nur als unverbindlicher Hinweis und befreien Sie nicht von eigenen Prüfungen der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Anwendungen. Die Anwendung und Verarbeitung erfolgt außerhalb unserer Kontrollmöglichkeit und liegt deshalb ausschließlich im Verantwortungsbereich des Anwenders. MOTIP DUPLI wird von der Haftung befreit, sofern das haftungsbegründete Ereignis nicht auf einem von MOTIP DUPLI verschuldeten Fehler beruht.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Aufgrund der Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV) sind wir verpflichtet Sie auf die Gefahrstoffe im Montageschaum aufmerksam zu machen. Der hier angebotene Schaum beinhaltet MDI (Diphenylmethandiisocyanate) welcher mit dem R40 Satz "Verdacht auf krebserregende Wirkung" gekennzeichnet ist. Die Abgabe von gekennzeichneten Schäumen an Personen unter 18 Jahren ist verboten. Unser Angebot richtet sich daher ausschließlich an Erwachsene. Mit Ihrer Bestellung versichern Sie uns, dass Sie, bzw. der Empfänger der Ware mindestens 18 Jahre alt sind bzw. ist. Unsere Paketdienstleister sind beauftragt, die Ware nur an volljährige Personen auszuhändigen. Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass Sie den Schaum sachgemäß benutzen und Haut, Augen und Schleimhäute vor direktem Kontakt schützen, z.B. mit Schutzbrille, Atemschutz und Einweghandschuhen.
Gefahrenhinweise